• Banner1

    Mit bestmöglichst interpretierter Musik die Zuhörer berühren und für einen Moment aus ihrem Alltag zu erheben – das ist mein “Credo“ beim Spielen und beim Dirigieren.
    Beim Unterrichten ist mein höchstes Ziel die Schüler zur Selbstständigkeit, sowohl in geigentechnischen, wie auch in interpretatorischen Fragen zu bringen.
    Der Welt der Musik immer gerechter zu werden und aus ihrer Kraftquelle zu schöpfen ist das Schönste an diesem Beruf.

  • Banner1

    Mit bestmöglichst interpretierter Musik die Zuhörer berühren und für einen Moment aus ihrem Alltag zu erheben – das ist mein “Credo“ beim Spielen und beim Dirigieren.
    Beim Unterrichten ist mein höchstes Ziel die Schüler zur Selbstständigkeit, sowohl in geigentechnischen, wie auch in interpretatorischen Fragen zu bringen.
    Der Welt der Musik immer gerechter zu werden und aus ihrer Kraftquelle zu schöpfen ist das Schönste an diesem Beruf.

  • Banner1

    Mit bestmöglichst interpretierter Musik die Zuhörer berühren und für einen Moment aus ihrem Alltag zu erheben – das ist mein “Credo“ beim Spielen und beim Dirigieren.
    Beim Unterrichten ist mein höchstes Ziel die Schüler zur Selbstständigkeit, sowohl in geigentechnischen, wie auch in interpretatorischen Fragen zu bringen.
    Der Welt der Musik immer gerechter zu werden und aus ihrer Kraftquelle zu schöpfen ist das Schönste an diesem Beruf.

  • Banner1

    Mit bestmöglichst interpretierter Musik die Zuhörer berühren und für einen Moment aus ihrem Alltag zu erheben – das ist mein “Credo“ beim Spielen und beim Dirigieren.
    Beim Unterrichten ist mein höchstes Ziel die Schüler zur Selbstständigkeit, sowohl in geigentechnischen, wie auch in interpretatorischen Fragen zu bringen.
    Der Welt der Musik immer gerechter zu werden und aus ihrer Kraftquelle zu schöpfen ist das Schönste an diesem Beruf.

  • Konzerte

    Chugai Chamber Ensemble: Herbstkonzerte

    > Platzreservation

    Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 19.30 Uhr
    Röm.-kath. Kirche, Altendorf SZ
    Samstag, 25. Oktober 2025 um 19.30 Uhr
    Kulturzentrum Kult-X, Kreuzlingen
    Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17.30 Uhr
    Schloss Rapperswil

    Concento Stravagante: Adventskonzerte 2025 “Rokoko“

    Freitag, 28. November 2025 um 20 Uhr
    Kath. Kirche, Pfäffikon SZ
    Sonntag, 30. November 2025 um 17.15 Uhr
    Schlosskirche Rapperswil
    Samstag, 6. Dezember 2025 um 17.15 Uhr
    Grosser Saal, Kloster Einsiedeln

    Weihnachtsmusizieren mit Schüler*innen und Ehemaligen und Familie

    Samstag, 13. Dezember 2025 um 17 Uhr
    Musikraum Lochacher 7

    Concento Stravagante: Neujahrskonzert

    Freitag, 2. Januar 2026 um 18 Uhr
    Pfarrkirche Lachen SZ

    Neues Orchester Rüti: Engagement mit NonsoloVivaldi

    Programm an der Opernnacht

    Samstag, 24. Januar 2026 um 17 Uhr
    Nussbaumen AG

    Neues Orchester Rüi: Winterkonzerte

    Samstag, 31. Januar 2026 um 17 Uhr
    Ref. Kirche Rüti ZH
    Sonntag, 1. Februar 2026 um 11 Uhr (Matinée)
    Alte Turnhalle Wetzikon
  • Aktuelle Fotos

  • Presse

    Ein Musikorchester mit einem vielseitigen Repertoire

    Die langjährige Zusammenarbeit der Dirigentin Verena Zeller aus Rüti mit Laienmusikerinnen und -musikern aus Rüti und Umgebung bringt immer wieder erlesene Konzerterlebnisse hervor. Das Neue Orchester Rüti (NOR) spielt Ende September Mozart, Smetana und auch Filmmusik aus «Star Wars».

    September 2024
    Rütner

    Cun amur e «ConFuoco»

    In dumengia da Tschinquaisma ha gnü lö illa baselgia a Sent ün concert cul ensemble da giuvenils «ConFuoco» da la Surselva Zürigaisa. Il concert cun instrumaints a corda ha impli la baselgia cun tuns amabels.

    Juni 2022
    Engadiner Post / Posta Ladina

    ConFuoco Live

    Zum Video

    Januar 2022
    Video

    ConFuoco Konzert als Youtube Live-Stream

    Im Januar 2021 durfte das Jugendensemble ConFuoco eine Live- Stream- Aufnahme seines Konzertes machen, da Konzerte mit Publikum pandemiebedingt nicht möglich waren. Neben einer Uraufführung des Stückes vom Schweizer Komponisten Domenic Janett gleich zu Beginn folgen so grossartige Werke wie die Mozart- Sinfonie Nr. 25, eine Carmenfantasie für Flöte und Orchester mit der jungen Solistin Amélie Egli, sowie Werke von Vivaldi und Dvoràk und zum Schluss ein feuriger spanischer Marsch. Es ist ein Ohren- und Augenschmaus die Jugendlichen so mit Feuer (ConFuoco) musizieren zu hören und sehen!

    Hier gehts zum Live-Stream

    Sonntag, 24. Januar 2021 um 17.00 Uhr
    Youtube

    Festliches Neujahrskonzert 2021

    Am Samstag, 9. und Sonntag 10. Januar 2021 wurde das Neujahrskonzert der Schwyzer Kantonalbank aus dem MythenForum in Schwyz im Fernsehen und online im Stream übertragen. Das 20-köpfige Streichorchester «Concento Stravagante», angeführt von Konzertmeister und Violinist Jens Lohmann, hat zusammen mit Star-Pianist André Desponds ein vielfältiges und äusserst kurzweiliges Programm zusammengestellt.

    Januar 2021
    tele1

    Spanische Melodien am Adventskonzert

    Das Kammerorchester «concento stravagante» unter der Leitung von Jens Lohmann, hat in Rapperswil-Jona mit bekannten Melodien und viel Virtuosität begeistert.

    Dezember 2019
    Linth-Zeitung

    Jodel und Klassik werden eins

    Nadja Räss, die beste Jodlerin der Schweiz, und das Streichorchester Concento Stravagante, unter der Leitung von Jens Lohmann, stimmten im Rittersaal des Schlosses Rapperswil mit einem schwungvollen Konzert in eine freudvolle Adventszeit ein.

    Dezember 2018
    Linth-Zeitung

    Junge Solistin am Horn

    Unter der Leitung von Verena Zeller konzertiert das «Neue Orches- ter Rüti» (kurz NOR) im November an zwei Orten, in Russikon und in Rüti. Aufgeführt werden Kompositionen Mozarts und Salieris sowie ein Opernstück von Camille Saint-Saëns. Dazu wird auch eine Kom- position des renommierten Schweizer Komponisten Fabian Müller zu hören sein.

    Oktober 2018
    Rütner Dürntner

    Musikalische Perlen zum Advent im Schloss

    Das Orchester «concento stravagante» konzertierte am letzten Freitag im Rittersaal des Schlosses Rapperswil. Mit einigen weniger bekannten Werken überzeugte das Ensemble in jeder Beziehung.

    Dezember 2017
    Südostschweiz

    Jugendorchester Con Fuoco auf Italien-Tournée

    Das Jugendorchester Con Fuoco der Musikschule Zürcher Oberland reiste Ende April für sechs Tage in die Toskana unter der Leitung von Verena Zeller. Auf dem Programm standen Proben, Ausflüge und zwei Konzerte.

    Mai 2017
    Regio